Studie: Stress belastet die Gesundheit bei 4 von 5 Arbeitnehmern

  • von Veronika Eva Rudnik
  • 08 Mai, 2019

Wie wollen wir mit diesem Ergebnis umgehen?

Aktuelle Umfrage zum Thema STRESS und die Ergebnisse:

Stress ist ein verzwicktes Thema, da jeder etwas anderes als „stressig“ empfindet. So fühlt der eine sich schon gestresst, wenn er droht, zum nächsten Termin zu spät zu kommen und einen anderen stresst erst massiver Druck durch seinen Vorgesetzten, welcher vehement und dauerhaft unrealistische Ergebnisse fordert.
In Seminaren werden viele Tools angeboten, um mit Stress umzugehen. Diese Tools sind meist recht hilfreich. Aber was machen Sie, wenn Sie eine innere Blockade haben, die mit den Standard-Tools nicht auflösbar ist? Nicht jedem Menschen mit Stress hilft allein Meditation - genauso wenig wie Sie nicht jedem Menschen mit einer x-beliebigen Krankheit Hustensaft geben können.

Auch bei Stress muss man genau hinsehen, den Menschen ganzheitlich betrachten und die Wurzel seines Stresses finden, um ihn aufzulösen. Erst dann können stressreduzierende "Werkzeuge" auf wirklich fruchtbaren Boden fallen.

Was kann das für die aktuelle, wirtschaftliche Situation bedeuten? Was heißt das für den immer lauter werdenden Ruf nach Fachkräften und dem beklagten Mangel derselben? 

Wie kann ein effektives und effizientes, wirklich lösungsorientiertes Gesundheitsmanagament aussehen? Vor allem eines, dass den Menschen als Individuum betrachtet und nicht nur als austauschbaren Roboter?

Veronika Eva Rudnik

von Veronika Eva Rudnik 1. April 2019
April-Angebot zum Zahnarzt-Angst-Coaching.
von Veronika Eva Rudnik 13. März 2019
Wie mit einem wingwave® Coaching ein körperlicher Schmerz gelöst werden konnte.
Weitere Beiträge